Guten Morgen,
ich bin gerade dabei den Motor meiner KLX 650 C aus 1993 zu zerlegen, da Öl verbrannt wird.
Den Zylinderkopf habe ich schon demontiert und werde die Ventilschaftabdichtungen ersetzten. Obwohl der Motor erst 25.000 km gelaufen hat, möchte ich auch den Zylinder / Kolben ausbauen und die Zylinderlaufbahn messen, die Kolbenringe prüfen etc.
Nur ich verstehe folgendes aus dem Handbuch nicht :
Dort steht, dass im Bezug auf die Position des Zwischenkettenrades markierte Platten, ( ich vermute Kettenglieder ) auf eine Körnermarkierung ausgerichtet werden müssen. Sowie eine Zweite Platte an der Körnermarkierung des Kurbelwellenrades ausgerichtet werden soll.
Richten Sie zwei markierte Platten [A] an der Körnermarkierung des größeren Zwischenkettenrads aus. Die andere markierte Platte sollte an der Körnermarkierung des Kurbelwellenkettenrads ausgerichtet sein. *Falls keine Markierungen zu finden sind, entfernen Sie das Schwungrad und markieren Sie die Seitenplatte eines beliebigen Glieds der unteren Nockenwellenkette (siehe Einbau der Nockenwellenkette).
Wenn ich den Motor auf OT stehen habe, sind 2 Platten mit weißer Farbe markiert, jedoch verstehe ich nicht worauf ich ausrichten soll, denn eine Körnermarkierung kann ich nicht erkennen.
Eben, bevor ich den Zylinder ausbaue, möchte ich sicher sein, dass ich die Steuerzeiten wieder richtig eingestellt bekomme. Oder ist das auch für die Zündung von Relevanz?
Es wäre super, wenn ich hierzu eine kleine Hilfestellung bekommen kann.
Viele Grüße Frank
Steuerzeiten / Steuerketten / Markierungen
Re: Steuerzeiten / Steuerketten / Markierungen
Hi
Ich bin der Meinung der Zündzeitpunkt wird vom „Pick -Up“ abgenommen
Sitzt unten im Gehäuse Vom Pol-Schwungrad
Bezüglich der Steuerzeiten schau ich mal im Werkstattbuch nach. Was da steht
Lg
Ich bin der Meinung der Zündzeitpunkt wird vom „Pick -Up“ abgenommen
Sitzt unten im Gehäuse Vom Pol-Schwungrad
Bezüglich der Steuerzeiten schau ich mal im Werkstattbuch nach. Was da steht
Lg
Re: Steuerzeiten / Steuerketten / Markierungen
Halt !!!
Da ist such noch eine Kunststoffschraube an der Seite
Da sind glaub ich auch noch Markierungen für die Steuerzeiten
Da ist such noch eine Kunststoffschraube an der Seite
Da sind glaub ich auch noch Markierungen für die Steuerzeiten
Re: Steuerzeiten / Steuerketten / Markierungen
..hätte info….
Krieg aber keine Bilder rein
Krieg aber keine Bilder rein